Cultural Awareness

Emiratisches Programm

Wir haben uns den kulturellen Austausch mit unserem Gastland zur Aufgabe gemacht. Zum Einen wird den Schülerinnen und Schülern die emiratische Kultur und arabische Sprache näher gebracht, zum Anderen vermitteln wir emiratischen Kindern die deutsche Sprache und Kultur.

Bereits im Kindergarten wird den emiratischen Kindern spielerisch die deutsche Sprache näher gebracht. Durch gezielte Deutschförderung (DaF) werden die erworbenen Sprachkenntnisse vertieft.

Im Schulunterricht wird Arabisch als Muttersprache und als 2. oder 3. Fremdsprache unterrichtet.

Kulturelle Vielfalt – kulturelles Erbe

Wir bauen als Deutsche Schule im Ausland Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Sprachen. Der aktive Austausch über deutsche, emiratische und internationale Einzigartigkeiten ist eine große Bereicherung unseres Schullebens und bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine besondere Chance zum Erwerb interkultureller Kompetenzen.

Dabei kommt der Pflege des kulturellen Erbes der Emirate in den Curricula der entsprechenden Fächer sowie im Schulleben eine besondere Bedeutung zu.

Aufgeschlossenheit

Wir verstehen die GISAD als Ort der Begegnung und des interkulturellen Dialogs. Wir pflegen eine Kultur des Miteinanders auf der Basis gegenseitiger Wertschätzung, Offenheit und Aufgeschlossenheit. Wir legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit.

ZFA
WDA
Schulen
Exzellente Deutsche Auslandsschule
DAS